Wir haben immer Zitronen in unserer Speisekammer. Sie sind eine unverzichtbare Zitrusfrucht zum Würzen aller unserer Gerichte und zur Entgiftung unseres Körpers. Wenn wir sie jedoch kaufen und für längere Zeit in der Küche lagern, laufen wir Gefahr, dass sie verfaulen und widerwillig weggeworfen werden müssen. Sie wissen es vielleicht nicht, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, ihre Haltbarkeit zu verlängern und Schimmelbildung zu verhindern. Hier sind vier Methoden, um Zitronen lange zu lagern, ohne dass sie verfaulen oder verschwendet werden.
Zitronen-Eiswürfel
In Eiswürfelbehältern
Die erste Methode ist die Eiswürfelmethode. Dieser originelle, aber wirklich wirksame Trick verhindert, dass Ihre Zitronen verschwendet werden, und bewahrt ihre Frische für lange Zeit.
Nehmen Sie Ihre Zitronen, reiben Sie die Schale ab und pressen Sie den Saft aus. Alles in die Eiswürfelformen geben. Sie müssen sie lediglich in den Gefrierschrank legen. Sobald sie gut gefroren sind, nehmen Sie sie aus den Formen, legen Sie sie in einen mit Silikon isolierten Beutel und stellen Sie sie wieder in den Gefrierschrank. Sie können sie jederzeit herausnehmen und für jeden Anlass verwenden.
Mit Zahnstochern
Die zweite Methode beinhaltet die Verwendung von Zahnstochern. Oft neigen wir dazu, die Zitrone zu halbieren und nur einen Teil zu verwenden, während die andere Hälfte zurück in den Kühlschrank kommt. Der Fehler, den fast alle von uns machen, besteht jedoch darin, diese Hälfte offen zu lassen. Es verliert unweigerlich seine Frische und seine ernährungsphysiologischen Eigenschaften. Der kluge Schachzug: Verwenden Sie Zahnstocher, indem Sie sie zwischen die eine Hälfte der Zitrone stecken, um sie aufzufangen. So bleibt es mehrere Tage lang frisch und gebrauchsfertig!
Zitronen im Wasser
Im Wasser
Auch diese Methode ist sinnvoll, da die ganze Zitrone erhalten bleibt. Mit diesem einfachen und praktischen Trick können Sie Ihre Zitronen länger lagern, ohne dass sie schimmeln. Legen Sie sie einfach in einen Behälter und fügen Sie so viel Wasser hinzu, dass sie bedeckt sind. Setzen Sie den Deckel auf den Behälter und stellen Sie alles für mindestens 2 bis 3 Tage in den Kühlschrank. Wenn Sie nur eine halbe Zitrone aufbewahren müssen, legen Sie die geschnittene Hälfte kopfüber in eine mit Wasser gefüllte Untertasse, um das Fruchtfleisch zu konservieren.
Mit salziger Würze
Schließlich ist die letzte Methode zweifellos die aufwändigste von allen. Nehmen Sie eine Auflaufform und legen Sie eine Schicht Meersalz hinein. Dann die Schale von 5 Zitronen hinzufügen. Mit einem Löffel alles vermischen. Anschließend den Saft der ausgepressten Zitronen (so viel wie möglich) dazugießen. Dann bei 190° etwa zwanzig Minuten backen und dann weitere 10 Minuten bei 150° backen. Nehmen Sie die Form aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen. Zum Schluss alles in ein Glas geben. Sie haben gerade eine ideale Soße für Nudeln, kalten Reis, Salate usw. zubereitet. Diese Soße wird sehr praktisch sein, wenn Sie sie jeden Tag in Ihrer Speisekammer aufbewahren.
Zitronen zu Hause anbauen
Wie baut man zu Hause Zitronen im Topf an?
Wir haben gesehen, wie man Zitronen lagert, jetzt sehen wir uns an, wie man sie zu Hause anbaut.
Zutaten
1 Zitrone
Jede Art organischer Erde
Ein geeigneter Behälter oder Topf
Eine Umgebung mit viel Sonnenschein
Pflanzen
Geben Sie die Erde in den Topf und geben Sie etwas Wasser hinzu, um sie zu befeuchten.
Schneiden Sie die Zitrone und wählen Sie den Samen mit der besten Form aus. Nicht austrocknen, Feuchtigkeit kann trotzdem helfen. Machen Sie ein kleines Loch in die Erde und geben Sie den Samen hinein.
Mit Erde und mehr Wasser bedecken.
Decken Sie den Topf mit Plastikfolie ab, um die Feuchtigkeit aufzufangen, und stellen Sie ihn dann an einen sonnigen Ort.
Achten Sie darauf, nicht zu viel zu gießen, da dies zu Samenfäule führen kann. Behalten Sie den Topf im Auge und entfernen Sie das Plastik, sobald der Zitronenbaum zu wachsen beginnt. Dies sollte in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen geschehen.
Stellen Sie den Topf in die volle Sonne. Denken Sie daran, dass Ihr Zitronenbaum täglich acht Stunden Licht benötigt und die Erde um ihn herum ständig feucht sein sollte.
Los geht’s, Sie können Ihre eigenen Zitronen zu Hause anbauen!“