Kennen Sie seine rosa Blüten und gestreiften Blattgirlanden?
Gut gepflegt, wird er Ihre Gäste beeindrucken. Und wenn Sie keinen Platz für ein Exemplar in Originalgröße haben, entscheiden Sie sich für ihr Miniaturpendant. Tradescantia zebrina, bekannt als Trzykrotka zebra baby, ist eine winzige Schönheit aus den subtropischen Regionen Südamerikas, eine ursprüngliche Pflanze mit wertvollen Eigenschaften, ideal für Anfänger.
Trzykrotka zebra baby: eine winzige Schönheit
Unter den bei Liebhabern ungewöhnlicher Zimmerpflanzen beliebten Pflanzen, die zwar zart und bescheiden, aber unglaublich widerstandsfähig und langlebig sind und Dutzende von Pflegefehlern verzeihen, nimmt die Tradescantia einen herausragenden Platz ein. Die Sorte Tradescantia zebrina, auch bekannt als pasiastka zwisła oder Silberzollpflanze, erreicht in ihrer Standardgröße eine Höhe von bis zu 30 cm, und ihre hängenden Stängel mit dichten Girlanden können sich aus Töpfen bis zu mehreren Metern erstrecken.
Aus verschiedenen Gründen möchte man jedoch nicht immer einen weiteren grünen Riesen zu Hause haben. Wo der Platz für größere Exemplare fehlt und die Bedingungen nicht ganz so günstig sind, ist die Trzykrotka in ihrer Mini-Version perfekt, genauer gesagt die Trzykrotka Zebra Baby: eine kleine Schönheit mit großer Toleranz. Haben Sie schon einmal gedacht, dass Sie “kein Händchen” für Blumen haben? Diesmal werden Sie der Pflanze auch mit unserer kleinen Hilfe nicht wehtun können. Trzykrotka baby ist eine robuste Miniatur, die stolz ihre intensiv gefärbten, gestreiften Blätter und dreiblättrigen Blüten präsentiert, sofern Sie einige einfache Voraussetzungen erfüllen.
Wie züchtet man Trzykrotka zebra baby?
Diese seltene Sorte stammt, wie ihr größerer Verwandter, aus den subtropischen und tropischen Regionen Süd- und Mittelamerikas. Obwohl der junge Sämling wirklich winzig ist, zeigt er ein überraschend schnelles Wachstum und ist leicht zu handhaben, zu formen und zu vermehren. Wenn Sie bei der Anzucht von Zimmerpflanzen die Bekämpfung von Schädlingen fürchten, können Sie bei der Trzykrotka aufatmen, denn sie ist ziemlich resistent gegen Schädlinge. Achten Sie jedoch bei neuen Pflanzen, die Sie nach Hause bringen, auf Spinnmilben oder Spinnweben, um die bereits vorhandenen Pflanzen zu schützen.
Die hohe Krankheits- und Schädlingsresistenz ist nicht der einzige Grund, warum Sie bei dieser Pflanze aufatmen können. Tradescanthias sind dafür bekannt, dass sie eine Vielzahl von Schadstoffen wie Xylol, Formaldehyd oder Benzol absorbieren. Außerdem befeuchten sie die Luft. Ihr außergewöhnliches Aussehen, ihre Eigenschaften und die Möglichkeit, sie aufgrund ihrer Miniaturgröße fast überall zu platzieren, machen es lohnenswert, zu lernen, wie man Trzykrotka Zebra Baby zu Hause anbaut.
Die schnell wachsende Pflanze in ihrer seltenen Form benötigt vor allem eine vernünftige Bewässerung, einen warmen Standort mit Streulicht und eine sporadische Düngung. Was ist sonst noch wichtig für den richtigen Anbau?
Boden
Trzykrotka zebra baby stellt nur geringe Ansprüche an die Erde, es empfiehlt sich aber immer, sie vom Produktionssubstrat in ein neues umzupflanzen. Die gewählte Blumenerde sollte fruchtbar, gut durchlässig und humusreich sein. Wenn Sie Universalerde verwenden, achten Sie auf deren Fruchtbarkeit (mittel) und Säuregehalt (leicht). Sie können sich auch für ein Substrat entscheiden, das für Sukkulenten geeignet ist.
Um die notwendige Drainage in einem XS-Topf zu gewährleisten, verwenden Sie feinen Sand und Perlit. Diese Zuschlagstoffe im richtigen Verhältnis belüften und verbessern die Bodenstruktur, verbessern den Wasserfluss und schützen das kleine Wurzelsystem vor Staunässe.
Standort
Die beste Wahl ist eine helle Fensterbank an einem Ort, an dem genügend Licht vorhanden ist, um der Miniaturpflanze Wärme zu spenden, der aber gleichzeitig verstreut ist. Am üppigsten wächst die Tradescantia, wenn Sie sie auf die südwestliche Fensterbank stellen. Wenn Sie diese Möglichkeit nicht haben, lassen Sie sich nicht entmutigen; sie ist tolerant genug, um in nördlichen oder östlichen Gebieten zu überleben. Es ist wichtig, direkte Sonneneinstrahlung auf die Blätter im Sommer und eine zu starke Beschattung im Winter zu vermeiden. Die optimalen Temperaturbedingungen für die Sorte Baby liegen zwischen 18°C und 24°C.
Bewässerung
Achten Sie darauf, wie Sie die Miniaturtradescantia gießen. Am besten ist es, Wasser in den Untersetzer zu geben, damit die Pflanze die benötigte Menge selbst aufnimmt. Bestimmen Sie den richtigen Zeitpunkt für das Gießen mit der Kapillarmethode, indem Sie die oberste Erdschicht prüfen. Wenn sie deutlich trocken ist, können Sie das Substrat anfeuchten und auch die Luft um die Pflanze herum leicht befeuchten, aber nicht die Blätter.
Tradescantias, unabhängig von der Sorte, vertragen weder Trockenheit noch Staunässe, daher ist eine vernünftige Bewässerung entscheidend, um sie nicht nur in gutem Zustand, sondern vor allem am Leben zu erhalten. Woran erkennt man, dass die Wurzeln mit dem feuchten Substrat, das sie so sehr hassen, in Kontakt sind? Die Blätter werden erst weich, dann gelb und schließlich braun.
Düngung
Da Tradescanthus schnell wächst und keine zusätzlichen Reize braucht, sollte die Düngung sehr moderat sein. Am besten ist es, nur sporadisch und bei Bedarf zu düngen und mit den Nährstoffen sparsam umzugehen.
Organische Langzeitdünger sind eine gute Wahl. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht zusätzlich düngen; der Tradescanthus wächst auch in seiner Miniversion schneller, als Sie erwarten.
Beschneiden
Wenn Sie möchten, dass Ihre Miniatur-Tradescantia wächst und bald ein schöner Anblick mit langen, über den Topf hängenden Stängeln ist, sollten Sie sie regelmäßig beschneiden. Durch den richtigen Schnitt erhält die Pflanze ein kompaktes oder hängendes Aussehen, je nach Standort und Art der Präsentation.
Umpflanzen und Vermehrung
Das erste Umtopfen aus dem Produktionssubstrat in ein neues, nährstoffreiches, gut durchlüftetes und gut durchlässiges Substrat ist entscheidend. Weitere Umpflanzungen können Sie vornehmen, wenn das Wurzelsystem der Tradescantia deutlich über den Topf hinauswächst. Sie fragen sich, wie Sie Tradescantia zebra baby für die Vermehrung anbauen können? Dazu braucht es nicht viel: Schneiden Sie ein ausgewähltes Segment des Stängels mit einem “Knoten” (wo die Blätter herauskommen) ab, legen Sie es in Wasser mit Aktivkohle und Sie werden bald starke Wurzeln sehen. Sie können die so entnommenen Stängel auch direkt in das Substrat pflanzen, um weitere Mini-Exemplare zu erhalten.
Tradescantia zebra baby Kuriositäten
Sie können diese einzigartige Pflanze auf die Fensterbank stellen, sie als Terrariendekoration verwenden und sogar einen Wald in einem Gefäß damit bepflanzen. Beachten Sie jedoch, dass die Pflanze in einem geschlossenen Gefäß und mit der Tendenz, schnell zu wachsen, jederzeit das Ökosystem überwuchern kann. Die kleine und farbenfrohe Tradescantia zebra baby kann, muss aber nicht schnell wachsen. Indem man ihre Form durch Beschneiden kontrolliert und den Zugang zum Licht reguliert, kann man sie in einer Version im Taschenformat halten. Der Begriff “Baby” kommt nicht von ungefähr; die Tradescantia dieser handelsüblichen Sorte ist nicht höher als 10 cm und hat einen Durchmesser von etwa 5 cm.
Wenn Sie sie direkt auf eine Kommode, eine Fensterbank oder einen Tisch stellen, achten Sie darauf, dass keine neugierigen Haustiere in der Nähe sind. Obwohl sie nicht eindeutig als Giftpflanze gilt, kann der Verzehr dieser Pflanze zu schweren Schleimhautreizungen und Problemen wie Erbrechen führen, was besonders für Katzen gefährlich sein kann, die von Natur aus wenig Wasser zu sich nehmen. Entscheiden Sie sich in Ihrer Gesellschaft am besten gleich für den Anbau von Tradescantia in einem Glasgefäß, durch das sie weiterhin mit einer exotischen Mischung aus Lindgrün, Pastellrosa, Silber und Violett erfreuen wird.