5 einfache Geheimnisse, damit Geranien vom Frühling bis zum Herbst blühen

Geranien verleihen Gärten, Balkonen und Fensterbänken mit ihren leuchtenden Blüten und aromatischen Blättern einen Hauch von Charme. Obwohl diese widerstandsfähigen Pflanzen für ihre Widerstandsfähigkeit bekannt sind, erfordert es ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit, sie zu einer Fülle von Blüten zu überreden. Wenn Sie jedoch diese einfachen Tipps und Tricks befolgen, können Sie dafür sorgen, dass Ihre Geranien wunderschön blühen und das ganze Jahr über ihre Schönheit genießen.

TIPPS, UM GERANIEN ZUM BLÜHEN ZU BRINGEN

  1. Sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht
    Geranien sind Sonnenliebhaber und der Zugang zu ausreichend Sonnenlicht ist der Schlüssel für eine üppige Blüte. Stellen Sie sicher, dass Ihre Geranien täglich mindestens 6 bis 8 Stunden direktes Sonnenlicht erhalten. Wenn Sie sie drinnen kultivieren, platzieren Sie sie in der Nähe eines Südfensters, wo sie sich im Sonnenlicht sonnen können. Freilandgeranien gedeihen in der vollen Sonne, vertragen aber auch Halbschatten.
  2. Optimale Bewässerungspraktiken
    Damit Geranien üppig blühen, ist die richtige Bewässerung von entscheidender Bedeutung. Übermäßiges Gießen kann zu Wurzelfäule führen, während zu wenig Wasser die Pflanze belasten kann. Lassen Sie den obersten Zentimeter der Erde zwischen den Wassergaben austrocknen. Wenn Sie gießen, sorgen Sie für ein gründliches Einweichen, um sicherzustellen, dass das gesamte Wurzelsystem Feuchtigkeit erhält. Die Verwendung gut durchlässiger Erde und Behälter mit Drainagelöchern verhindert Staunässe, fördert eine gesunde Wurzelentwicklung und fördert letztendlich die Blüte.
  3. Regelmäßig düngen
    Geranien sind Leichtzehrer, profitieren aber von einer regelmäßigen Düngung während der Vegetationsperiode. Wählen Sie einen ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger mit gleichen N-P-K-Verhältnissen (Stickstoff, Phosphor, Kalium) oder eine Formulierung mit etwas höherem Phosphorgehalt. Phosphor ist für die Blütenentwicklung unerlässlich.

Sie sollten mit der Düngung im zeitigen Frühjahr beginnen und während der Vegetationsperiode alle 4–6 Wochen fortfahren. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu düngen, da ein Überschuss an Nährstoffen zu üppigem Laub und auf Kosten der Blüten führen kann.

  1. Deadheading für kontinuierliche Blüten
    Deadheading ist eine einfache, aber effektive Methode, um das kontinuierliche Blühen von Geranien zu fördern. Wenn die Blüten verblassen, schneiden Sie die verblühten Blütenköpfe direkt über einem Satz gesunder Blätter mit einer sauberen, scharfen Schere oder einer Astschere ab. Dadurch wird verhindert, dass die Pflanze Energie in die Samenproduktion investiert und ihre Ressourcen auf die Produktion weiterer Blüten umgelenkt werden. Regelmäßiges Abschneiden während der Blütezeit sorgt dafür, dass Ihre Geranien frisch und lebendig aussehen.
  2. Beschneiden und Formen
    Das Beschneiden und Formen von Geranien spielt eine wichtige Rolle bei der Stimulierung eines buschigeren Wachstums und der Bildung von mehr Blütenknospen. Kneifen Sie die Wachstumsspitzen regelmäßig zurück, insbesondere in den frühen Wachstumsstadien, um die seitliche Verzweigung zu fördern. Das Ergebnis ist eine kompakte und gut verzweigte Pflanze, die eine Fülle von Blütenknospen produziert.

Wenn Ihre Geranien außerdem langbeinig oder widerspenstig werden, kann ein stärkerer Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling die Pflanze verjüngen und zu neuem Wachstum und neuer Blüte führen.

GRÜNDE, DIE IHRE GERANIEN NICHT BLÜHEN

  1. Unzureichendes Sonnenlicht
    Einer der Hauptgründe dafür, dass Geranien nicht blühen, ist unzureichende Sonneneinstrahlung. Wenn sie nicht die erforderlichen Stunden direkter Sonneneinstrahlung erhalten, konzentriert sich ihre Energie eher auf das Überleben als auf die Blüte. Bewerten Sie den Standort Ihrer Geranien und überlegen Sie, sie an einen sonnigeren Ort zu stellen.
  2. Unsachgemäße Bewässerungspraktiken
    Sowohl zu viel als auch zu wenig Wasser kann die Blüte behindern. Durchnässter Boden entzieht den Wurzeln Sauerstoff, während trockener Boden die Pflanze belastet. Daher ist es wichtig, ein Gleichgewicht anzustreben, den Boden zwischen den Bewässerungen leicht austrocknen zu lassen und eine gründliche, aber nicht übermäßige Feuchtigkeitsversorgung zu gewährleisten.
  3. Mangel an Nährstoffen
    Geranien benötigen zum Blühen die richtige Ernährung, und ein Mangel an essentiellen Nährstoffen, insbesondere Phosphor, kann sich auf die Blütenproduktion auswirken. Düngen Sie Ihre Geranien regelmäßig mit einem ausgewogenen Dünger, um sicherzustellen, dass sie die Nährstoffe erhalten, die sie für eine kräftige Blüte benötigen.
  1. Alter und Erschöpfung
    Wie jede Pflanze haben Geranien eine lange Lebensdauer und ältere Pflanzen können in Bezug auf die Blüte weniger produktiv sein. Wenn Ihre Geranien mehrere Jahre alt sind und trotz richtiger Pflege eine verminderte Blüte aufweisen, sollten Sie darüber nachdenken, die Pflanze durch einen Rückschnitt zu verjüngen oder mit frischen, jungen Pflanzen neu zu beginnen.
  2. Schädlinge und Krankheiten
    Schädlingsbefall oder Krankheiten können die Energie einer Pflanze vom Blühen ablenken. Untersuchen Sie Ihre Geranien regelmäßig auf Schädlinge wie Blattläuse, Spinnmilben oder Pilzbefall. Behandeln Sie alle Probleme umgehend, um sicherzustellen, dass die Pflanze ihre Ressourcen für die Blüte einsetzen kann.

Häufig gestellte Fragen

  1. Können Geranien drinnen gedeihen?
    Ja, Geranien können im Innenbereich angebaut werden. Stellen Sie sicher, dass sie ausreichend Sonnenlicht erhalten, und verwenden Sie gut durchlässigen Boden, um eine Überwässerung zu verhindern.
  2. Wie überwintere ich Geranien?
    Geranien können im Haus überwintert werden, indem man sie vor dem ersten Frost ins Haus bringt und sie an einem hellen, kühlen und trockenen Ort aufstellt. Gießen Sie sie sparsam und düngen Sie sie erst im Frühjahr. Alternativ können Sie auch Stecklinge von gesunden Stängeln nehmen und diese in feuchter Erde oder Wasser bewurzeln.
  3. Wie verhindere ich Schädlinge an meinen Geranien?
    Untersuchen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge und verwenden Sie natürliche Heilmittel oder insektizide Seife, um Probleme umgehend zu beheben. Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation um die Pflanzen herum, um Schädlinge abzuschrecken.

Geranien gelten als die beliebtesten winterharten Stauden. Diese zeitlosen Gartenfavoriten eignen sich perfekt zum Füllen von Lücken und zum Gestalten atemberaubender Töpfe. Mit der richtigen Pflege sorgen sie auch noch viele Jahre lang für eine Fülle wunderschöner Blüten.

Leave a Comment